Donnerstag, 27. März 2014

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus

Die Aufregung bei uns zu Haus ist schon fast nicht mehr auszuhalten. Ein Kindergeburtstag steht an! Die erste Planung startete schon vor gut 2 Monaten, indem ich das Museum gebucht habe, in welchem die Kinder für 2 Stunden bespaßt werden, bevor es bei uns zu Hause noch zur Sache geht. Ein wenig Glück habe ich immer noch, da mein kleiner Großer wenig Wünsche äußert und wenn, dann auch meist machbare. So ist das Abendessen auf Wunsch Eierkuchen. Dürften die meisten Kindern  essen und geht einfach. Auch auf der Spieleliste steht neben "spielen mit all meinen Sachen" nur Topfschlagen und Pinata. Das ist mit wenig Aufwand machbar.
Schlimmer war da die Dekorationsfrage. Nachdem lange gar nichts zum Thema kam - außer wieder wie letztes Jahr Eisenbahn - habe ich es einfach kurzerhand entschieden und einen Cars-Geburtstag ausgerufen. Die Vielfalt an Dekoration hat mich überzeugt und er mag die beiden Filme. Nun kam es, wie es kommen mußte: "Mama, ich will einen Fußballkuchen zum Geburtstag" Mir stand kurz das Herz still, der Mund offen und nachdem ich wieder Luft hatte, kam nur ein "Was???" heraus. Mein Sohn spielt sehr, sehr wenig Fußball. Thema ist diese Sportart bei uns daheim auch überhaupt nicht und wird auch nicht passiv verfolgt. Nach mehreren Nachhaken war klar, ein anderes Kind hatte diese Torte und nach ausreichender Argumentation, dass Kuchen in Waffelbechern doch auch super ist, war es wieder vom Tisch. Nicht lange - dann kam - "Ich will einen Rittergeburtstag!"Meine Nerven!!! Die Ritterburg von letztes Jahr Weihnachten steht auf dem Schrank - unbespielt. Auch hier war es wieder ein anderes Kind, welches solche Flöhe in meines Sohnes Ohr gesetzt hatte. Tja, mir blieb nichts anderes übrig als klipp und klar zu sagen, dass es zu spät ist und es einen Cars-Geburtstag gibt. Überraschung dahin - aber Kind sofort happy. Glück gehabt :-)
Das Thema beschäftigt ihn aber so sehr, dass es nicht lange auf sich warten ließ, bis der nächste Hammer kam. Diesmal war die Familienfeier der Punkt, wo auf einmal nicht nur Kaffee & Kuchen gemacht werden sollte, sondern er zum Abendessen seine Gäste mit selbstgemachten Wurst- und Käseplatten beglücken will. Er liebt es, diese gemeinsam mit seinen Opa zu erstellen. Sorry Papa, auch als Gast mußt du mit deinem Enkel bei uns in der Küche nun arbeiten. Die Einkaufsliste wurde mir bereits diktiert und ist wirklich zu schön:
Langer Käse, Käse mit Löchern, Stinkerkäse, Lieblingswurst, Salami, rote Wurst (= Lachs), Weintrauben, Eier, Tomaten, Paprika, Möhren
Läßt sich wohl alles mehr oder weniger unter dieser Bezeichnung finden.
Ich bin gespannt, was mich die nächsten 3 Tage noch für Vorschläge erwarten und freue mich, dass dann erstmal wieder ca. 300 Tage Ruhe ist.

Beauty-Boxen update

Ja, auch Rossmann ist nun munter geworden und hat eine Box auf den Markt geworfen - die "Schön für mich"-Box. Dabei kann man kein Abo abschließen, was grundsätzlich positiv ist. Es werden jeden Monat per Online-Spiel auf Facebook die 5000 Boxen verlost. Man "darf" dann diese Box für 5 Euro erwerben. Ein bißchen witzig finde ich es schon, darum zu spielen, etwas kaufen zu dürfen. Der Run darauf war aber trotzdem entsprechend, da man qualitativ etwas ähnliches wie die dm Lieblinge erwarten kann. Die Box enthält 9 Produkte - davon 5 Eigenprodukte von Rossmann und 4 Industrieprodukte. Zusätzlich gibt es noch Coupons zum Nachkaufen. Wert soll bei 20 Euro liegen. Anfang April gehen die Gutscheine heraus und dann können die ersten Boxen abgeholt werden. Nein, ich hab keine. Ich bin auch meist nicht sehr angetan von den Eigenmarken bei Rossmann, weswegen es sich für mich nicht lohnt. Es gibt schon unboxing-Beiträge der Blogger.

Kritikpunkt liegt ganz klar bei der Verlosung ausschließlich über Facebook. Das Spiel könnte man auch gut auf der Rossmannseite laufen lassen und es nur entsprechend über die Kanäle kommunizieren.

dm Lieblinge Box ist im April wieder neue Anmeldung für das nächste 3 Monats Abo. Den Inhalt der Boxen habe ich in letzter Zeit nur am Rande verfolgt und dabei auch kein Wow-Produkt entdeckt.

Müller als Drogerie darf natürlich nicht fehlen. Hier gibt es die Lookbox - ebenfalls wird hier verlost und es gibt kein Abo, sondern immer nur eine Box. Diese auch in unregelmäßigen Abständen. Bislang gab es nur eine Box. Der Inhalt ist hier in Richtung dekorative Kosmetik mit entsprechender Schminkanleitung. Es sind immer 6 Originalprodukte für 5 Euro. Ein also anderes Konzept als dm, Rossmann und Douglas. Leider steht noch nicht fest, wann es die nächste Gelegenheit gibt, aber ich werde auf alle Fälle in den Lostopf hüpfen.
Douglas hat seine Box nun auf 15 Euro erhöht und ist damit preislich an der Spitze. Ob das gerechtfertigt ist, zeigt sich ja leider erst in gut einem Monat.

Basteln mit BoB


Da ich dringend eine Verpackung für ein Geschenk brauchte und das Geschenkpapier aus war, haben mein Sohn und ich eine Douglas Beautybox recycelt. Zuerste grundiert mit weißer Acrylfarbe, dann mit Korken und Wasserfarben bunte Punkte rundherum aufgestempelt. Beides hat mein Sohn alleine gemacht, weswegen es nicht 100% perfekt ist, aber durchaus Charme hat.
Ich habe dann noch durchsichtige Klebefolie aufgebracht.
Wir überlegen, dass mit den anderen Boxen auch zu machen und ein kleines Regal mit Einschüben furs Kinderzimmer daraus zu machen. Mal sehen, wann die nächste Schlechtwetterperiode ansteht :-)


Douglas BoB März 2014

Dank dem letzten freien Aboschwung bekomme ich ja nun 2 BoBs pro Monat. Diesen Monat kommt die letzte Box nach dem "altem System". Die Begeisterung ist dementsprechend auch bislang nicht groß über den Inhalt. Die meisten Boxen sind bisher v.a. Cremelastig. Ich finde das ja besser als dekorative Kosmetik, die ja doch sehr geschmacksabhängig ist. Meine beiden Boxen wurde am 14.3. angelegt, also wieder gut in der Mitte. Eine ging auch am Montag dann in Versand, die andere hängt einfach in der Bearbeitung fest :-(

Tja, nachdem ich in verschiedenen Berichten schon eine Weleda-Probe gesehen habe, wußte ich fast 100%ig was ich da wieder bekomme. Womit hab ich das verdient? Ich mag das Zeug überhaupt nicht.

Hier Box 1:

Rituals "Ginkgo´s Secret" Handcreme - riecht wirklich sehr gut, Duft hält auch länger und zieht schnell ein. Ein schöne Entdeckung - leider preislich für eine Handcreme etwas zu viel (10 Euro)
GoodSkin Labs "Tri-Aktiline Plus" Gesichtscreme (5ml) - wieder ein Goodskin-Produkt, wieder ein Mini-Tübchen, wieder gegen Falten. Ich teste fleissig an meiner Stirn, kann aber keinen Unterschied bislang sehen.
Jil Sander "Evergreen" Duschgel (30ml) - riecht an der Tube gut, getestet ist es noch nicht
Weleda "Sanddorn" pfeöegeöl (10ml) - wie oben schon erwähnt, ich weiß gar nicht vor Schreck wohin damit. Weder mag ich Körperöl noch den Sanddornduft.
Lacoste "Eau de Lacoste L. 12.12" Duschgel (50ml) - ist für Männer, daher kein Test meinerseits, aber praktischerweise gleich als Geburtstagsgeschenkzugabe gelandet und freudig entgegengenommen.

Hier Box 2:

Hauptprodukt auch hier wieder die Rituals Handcreme. Nochmal Duschgel von Jil Sander.
Betty Barclay "Precious Moments" Duschgel (50ml) - noch ein Duschgel - ich werde also besonders sauber und duftend demnächst anzutreffen zu sein.
Rexalin "Hydra Mask" Gesichtsmaske (30ml) - ein Produkt, was ich gerne testen will und mich wirklich gefreut hat. Und v.a. keine Creme oder Duschgel!
Alterna "Shine Brilliance Cream" Haarcreme (40ml) - tja, wie auf dem Bild zu sehen - nicht dabei. Es waren überraschend nicht genügend Proben im Lager und man hat - jawohl - stattdessen Weleda nochmal reingepackt. Schnief. Etwas unfair fand ich v.a. die Kommunikation, da die Haarcreme auf der Rechnung steht und keinerlei Bemerkung beilag. Erst Nachfragen ergaben, dass der Lagerbestand falsch war. Dafür hat diese Box dann ja auch 3 Tage bei Douglas gehangen, bevor sie rausging. Wahrscheinlich hat jemand Weleda gesucht, um mich zu ärgern.

Fazit: einiges Nutzvoll, Rituals Handcreme super, anderes wieder völlig überflüssig.

Gespannt auf den April - das neue Hauptprodukt ist wohl irgendein Lack von Mavala. Preislich bei 13,95 Euro. Wenn nicht ein ganz großes Wunder geschieht, ist zumindest eine Box nach April wieder abgemeldet.




Dienstag, 18. März 2014

Wummelkiste März 2014 Dschungel


Die März Wummelkiste stand unter dem Motto Dschungel. Positiv dieses Mal auf alle Fälle, dass weniger Ausdrückpapiere dabei waren und somit auch andere Fähigkeiten gefördert wurden. Zuerst haben wir die Chamäleonmasken gebastelt. Die Masken wurden mit Wasserfarben bunt angestempelt mittels einem Korken. Der Umweg über den Korken statt direkt anzumalen ist für mich eine schöne Idee, da es einfach länger dauerte und auch etwas neues für meinen Sohn war. Leider waren die Masken mit Hochglanzbeschichtung, so dass das Trocknen dauerte und die Farben sehr blass wirken. Aber Geduld soll ja auch gelernt werden! Die Tiere, die das Chamäleon fangen sollte, wurden aus Filz ausgeschnitten. Hier gab es keine Vorlage, sondern Kreativität war gefragt. Super! Und das, wo selbst die Mama kaum Tiere malen kann. Nach einigen freien Versuchen haben wir dann die Tiere auf den Filz aufgemalt und mein Sohn hat sie ganz gut ausgeschnitten. Die Tröten wurden dann noch mit einem Klebepunkt versehen und waren dann die lange Zunge des Chamäleon. Wir haben letztlich ohne die Maske die Tiere gefangen, aber ich denke, wir haben viel über Chamäleons gelernt, den mir wurden Löcher in den Bauch gefragt!





Das zweite Projekt war das Dschungelspiel. Hier kam dann das Rausdrücken wieder...aber die Pappe ist sehr schön bedruckt und wir hatten auch nur wenig Mühe mit Basteln der Affen. Das Spiel selbst haben wir nicht nach Regeln gespielt, sondern mein Sohn hat alleine seinen Affen an verschiedene Höhen gehängt. Interessant war, wie schwer es koordinativ doch für ihn war mittels eines Stockes (Angel) den Affen an die Dschungelwände zu hängen. Er war aber sehr motiviert und hat wirklich auch länger damit gespielt. Also auch empfehlenswertes Projekt.


Das dritte Projekt kam erst am nächsten Tag dran und wurde mit Papa gebastelt, so dass es leider keine Bilder gibt. Es hat mir aber mit am besten gefallen. Es wurde eine schuhkartongroße Kiste gebastelt und wieder schön bunt angemalt mit Wasserfarben. Dann wurden verschiedene Folien in unterschiedlichen Abständen in die Schlitze der Box gesteckt. Von vorn kann man nun hereinsehen und sieht einen Dschungel, der immer wieder neu gestaltet werden kann. Hier sind die Folien auch sehr liebevoll bedruckt für den Dschungel.

Insgesamt eine sehr gelungene Kiste diesmal mit abwechselungsreichen Bastelaufgaben. Auf jeden Fall sollten wir öfter mal Wasserfarben wieder herausholen :-)

Gebastelte Straßen


Da der Verkehrsteppich auch mal langweilig wird, gibt es auch Alternativen, die viel Zeit kosten und gut beschäftigen. Buntes Papier in kleine Streifen schneiden und dann die Straßen auslegen. Mein Sohn kann sich da wirklich lange beschäftigen und die Papierschnipsel werden auch wieder aufgeräumt und nochmal genutzt.
  


Sonntag, 16. März 2014

Überraschungspakete

Da ich ja immer mal bei Gewinnspielen meist über Facebook teilnehme, kommt auch ab und zu ein Paket nach Hause. Meist eher unerwartet, was die Spannung steigen läßt und natürlich auch Freude bereitet. Diesmal kam etwas von Rossmann und Clarins:


Die Parfums sind vom 1.000.000 Fans Gewinnspiel auf Facebook von Rossmann. Ich finde den Ice Fantasy Flakon ja wirklich witzig, mein Sohn wollte aber sofort kosten...Geruch ist bei beiden Parfums eher durchschnittlich, aber die Geste zählt ja und einem Geschenktem Gaul und so weiter.

Clarins hat eine Anti-Aging-Creme gesendet - genaugenommen 7 Sachets für jeden Tag der Woche. Wahrscheinlich sehe ich dann bald wieder aus wie 28 :-) Diese Creme gab es für die Anmeldung zum Newsletter.

Malta Impressionen

Während in Deutschland super Wetter für Anfang März herrschte, verschlug es mich tatsächlich dienstlich in Richtung Süden - genauer nach Malta. Die Wettervorhersage war recht durchwachsen, allerdings die Nachtstemperaturen deutlich angenehmer als in Deutschland. Vor Ort stellte sich das Wetter als gar nicht so verkehrt heraus, pünktlich mit der Landung verschwand der Regen und die Sonne strahlte. Dies hielt auch weitestgehend an und selbst wenn nicht, entschädigt so ein Blick aufs Meer schon sehr.
Ich war in Sliema und das Hotel ist definitiv nicht erwähnenswert - weswegen das auch totgeschwiegen wird. Viel gesehen habe ich leider nicht an Kultur, aber ein wenig Eindrücke gab es schon.


Zimmeraussicht
                                                                     Hafenansichten




Mittwoch, 5. März 2014

Aufregung im Boxenland

Großes Hallo herrschte gestern als Douglas die neuen AGB für seine Box of Beauty (BoB) vorgestellt hat und gleich mal eine Preiserhöhung um 50% für April angekündigt hat. Das neue Konzept klingt verdächtig nach dem Konkurrenzprodukt Glossy Box, welche schon länger 15 Euro monatlich kostet.

Hier mal die offizielle Formulierung:

"Ab April stellen wir Themenboxen für Euch zusammen. Jede Box steht dann unter einem bestimmten Motto und enthält darauf abgestimmte Beauty-Highlights. Zusätzlich gibt’s zu jeder Box die passende Beauty-Lektüre im Online-Shop. Außerdem verlosen wir jeden Monat tolle Beauty-Gewinne."

Nachfragen ergaben dann, dass der Wert des Hauptproduktes bei den 10 Euro bleibt. Die weiteren 4 Produkte sollen Sondergrößen haben - man spricht nicht mehr von Maxigröße, was ja hart diskutiert wurde bei 5ml Creme-Tübchen.

Ehrlich gesagt brauche ich keine zusätzliche Beauty-Lektüre - das kann ich im Netz und jeder Frauenzeitung ausreichend finden. Die Gewinne sind auch fragwürdig, da man a) erstmal gewinnen muß und b) man nie wirklich weiß, was und ob wirklich verlost wird. Ganz abgesehen davon, dass es genug Gewinnspiele im Netz gibt - wer das braucht, muß kein Abo der BoB haben. Bleibt die Qualität des Boxeninhaltes, v.a. die Größe der Proben. Hier kann Douglas mE nicht mehr mit 5ml Pröbchen kommen, da sich dann die Beschwerden erst richtig häufen.

Gut ist sicherlich, dass die mehrfach Boxenbesitzer nun ins Grübeln kommen und wenn der Inhalt wirklich angeglichen wird, reicht auf lange Sicht auch eine Box pro Monat. Ich sehe es wie viele andere auch - ich bin gespannt, warte ab und behalte mir einfach vor im April / Mai zu kündigen. Da dies monatlich geht, also auch kein Problem. Retournieren der Box geht auch nach wie vor kostenlos - das Risiko ist also überschaubar.
Diesen Monat kommt noch die alte Version. Nächste Woche geht das Versenden los und da ich jetzt zwei bekomme, hoffe ich doch inständig auf zwei verschiedene :-) Gelegentlich sollte ich meiner Nachbarin mal ein Dankeschön fürs Paketannehmen überreichen...

Dienstag, 4. März 2014

Rezeptfavoriten der letzten Woche

Die letzte Woche fand vor allem "freestyle" Kochen statt, ohne groß Rezepte zu beachten. Als Abendessen gab es den von mir mittlerweile sehr geschätzen Couscous mit Gemüse. Ich finde, Couscous sowohl auf Salat als auch mit warmen Gemüse sehr lecker. Da mir bei einer nur Gemüse oder nur Salat-Mahlzeit immer das Brot bzw. Baguette fehlt, ist Couscous da eine schöne Alternative. Zumal er auch mit 10 Minuten Ziehzeit nach dem kurzen Aufkochen schnell hergestellt und verzehrfertig ist. In der Zwischenzeit kann man in Ruhe das Gemüse schnippeln und verarbeiten.



Resteverarbeitung gabs beim Mittagessen - Salat mit einfachen Öl/Wasser/Kräuter-Dressing samt ein paar Scheiben gebratener Hühnerbrust.


Da momentan die Möhren sprießen im Schwiegerelterngarten gibt es häufig Möhren-Ingwersuppe. Die Möhren sind recht groß, so dass für zwei Portionen tatsächlich eine Möhre reicht.

Zutaten:
450 gr Möhren
500 ml Gemüsebrühe
Stück Ingwer (2-3 cm)
1 kleine Zwiebel
50 ml Orangensaft
Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung:
Möhren, Zwiebel und Ingwer putzen und kleinschneiden. Alles kurz andünsten in etwas Öl. Mit Gemsüebrühe ablöschen und 20 Minuten kochen. Dann pürieren und Orangensaft und Gewürze hinzufügen. Noch einmal kurz aufkochen und dann genießen.

Mangels Petersilie mußte der Schnittlauch zur Deko herhalten :-)



dm - Dusche to go?

Ein neues Balea-Produkt hat Einzug gehalten und die Diskussion über Verpackungsmüll ist schon gut im Gange. Sicherlich ist das Argument, dass es zuviel Plastik ist, richtig, aber für die Reise finde ich diese Duschgelgröße einfach perfekt - und nur dafür. Für den täglichen Gebrauch daheim kann man sich natürlich die große Packung hinstellen...


Neu ab Ende Februar: die Balea Portionsduschen. Ob als kleines Gimmik, als Tagesration für eine kurze Reise, als Geschenk, als Tester….es gibt viele Möglichkeiten für die lustigen kleinen Dinger.


Hinter jeder Farbe verbirgt sich eine andere Sorte:
Lila = Dark Lily
Grün = Fresh Lime
Rot = Cherry Blossom
Orange = Happy Tangerine


Samstag, 1. März 2014

Helau!

Ja, ich war heute auf meinem ersten Karnevalsumzug. Wie ich das so lange heraus zögern konnte, ist ganz einfach. Hier im Ort gab es lange keinen und der jetzige ist mit Montagmorgen in einer nicht Faschingshochburg für Arbeitende eh nicht zu erleben. Um dem Kind aber mal was zu bieten, ging es heute ab nach Stadtilm. (Ist so ein kleiner Ort südlich von Erfurt.)
Den Karnelvalsverein gibt es seit 1457 und fast so lange/oft auch einen Umzug. Wenn ich jetzt richtig recheriert habe, war es heute der 557. Umzug. Insgesamt  sind rund 50 Wagen, Kapellen und Vereine unterwegs gewesen. Dank der Streckenführung in einer Runde durch die Stadt konnte man den Umzug locker 2zweimal sehen. Thematisch war neben Lokalpolitik, die NSA, Frau von der Leyen als Bundeswehrchefin und das Outing von Hitzelsberger alles vertreten. Das ganze Vorbeiziehen hat gut eine Stunde gedauert und uns 1 Kilo !!! Kamelle beschert. Ich gebe ehrlich zu, dass meine Erwartungen sehr niedrig waren, umso mehr haben mich die teilweise sehr liebevoll gestalteten Wagen überrascht. Auch die Menge an Geschmissenen verblüffte mich zum Positiven. Mein Sohn war nach wenigen Minuten in seinem Element und schmetterte HELAU als wenn er nie was anderes getan hat. Allerdings haben ihn, der ja vorher noch nie einen Umzug gesehen hatte, zwei Dinge irritiert:  1. Warum machen denn da Erwachsene mit? (Man erkennt, wir sind Faschingsmuffel.) und 2. Warum laufen wir denn nicht mit, wenn das ein Umzug ist, sondern stehen nur rum? Tja, ich sehe da jemanden schon bald aktiv teilnehmen...
Zu späterer Stunde beschäftigte ihn noch die Frage, warum Süßes geworfen wurde und woher das kam. Vielleicht belese ich mich da mal, um fundierte historische Auskünfte geben zu können. Jetzt gönne ich mir erstmal den aufgefangenen Likör und teile noch ein paar Eindrücke.