Heute gab es als Sonntagsessen auch mal etwas mit ein wenig Fleisch. Hackfleisch um genau zu sein. Die gefüllten Paprikaschoten sind zur Abwechslung mal nicht im Backofen gelandet, sondern im Topf. Geschmeckt hat es zumindest 2 Personen und einem so ein bißchen :-)
Da es die möglichst fettarme Variante war, ist es optisch nicht so ganz das Highlight und es war eine Herausforderung, das Gehacktes auch in der Paprika zu behalten, da es vorher schon angebraten wird und daher in lauter kleinen Stückchen in die ausgehöhlten Paprikas kommt.
Zutaten:
4 Paprika - 3 rote, 1 gelbe
1 Zwiebel
1 TL Öl
1 Knoblauchzehe
Salz/Pfeffer/Paprikapulver
300g passierte Tomaten
200 g Hackfleisch
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
Zubereitung:
Zwiebeln und gelbe Paprika würfeln. Zwiebeln, Knoblauchzehe und Hackfleisch im Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Die roten Paprikaschoten zwischenzeitlich aushöhlen und mit dem Hackfleisch füllen. Die gefüllten Paprikas in einen Topf setzen. Die Paprikawürfel, Gemüsebrühe und passierte Tomaten hinzugeben. Das ganze Aufkochen und dann für 20 Minuten köcheln lassen.
Die gefüllten Schoten dann herausnehmen, der Soße noch 2 EL Tomatenmark hinzufügen und die Soße pürieren.
Das Ganze mit Reis servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen