Von Rossmann habe ich gestern ein Produktpaket von SALTHOUSE® erhalten. Getestet habe ich natürlich noch nicht ausführlich, zumal auch ein Schnupfen noch nicht mal einen Riechtest erlaubt. Aber der äußere Eindruck kann schon mal wiedergegeben werden.
Zum Testen gibt es: SALTHOUSE Totes Meer Therapie Wasch-Emulsion; SALTHOUSE Totes Meer Therapie Hydro Aktivcreme 2h und je 2 SALTHOUSE Totes Meer Premium Maske Repair und Lifting.
Das Design der Masken ist sehr schick in schwarz gehalten und hat die für Masken übliche Verpackungsgröße. Die Masken sollen bei "Repair" intensive Regeneration und Glätte erzeugen und bei "Lifting" ein festes Hautgefühl und Spannkraft. Ich bin sozusagen schon gespannt darauf.
Die anderen beiden Produkte unterscheiden sich ja optisch schon sehr und zielen ganz eindeutig eher in den medizinischen Bereich. Die Aufmachung ist in weiß und hat schon auf der Vorderseite viele Informationen vor allem auch zu den nicht enthaltenen Stoffen wie Parfüm& Farbstoffe, PEG, Silikon und Parafin. Die Wasch-Emulsion kommt zusätzlich noch ohne Parabene aus. Beide Produkte sollen Feuchtigkeit spenden und sind für Neurodermitis und Psoriasis geeignet. Ich werde die Vertäglichkeit in den nächsten Wochen selbst testen und berichten. Was mich persönlich vom Kauf abhalten würde, ist dieser ältere Herr auf der Verpackung. Der Prof. Dr. P. Schlieper steht für die Forschung bei SALTHOUSE und soll wahrscheinlich Vertrauen erwecken. Bei mir kommt das Bild aber eher so an, dass die Creme etwas für ältere Leute ist. Schade eigentlich.
Von den Inhaltstoffen her ist lediglich Palmöl kritisch laut Codecheck. Also Pluspunkt für die Produkte. Und nun auf zum Testen :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen