Donnerstag, 12. November 2015

Getestet: Fashion Flash - Das Schuh- und Handtaschen- Outlet- Event

Nachdem ich im Vorfeld kaum etwas über das Fashion Flash Event herausfinden konnte, bin ich gestern selbst zum Event in Jena gegangen und habe mir das ganze sozusagen aus der Nähe betrachtet. Die Idee hinter dem Fashion Flash - Schuh- und Handtaschen-Outlet-Event ist eigentlich recht simpel: Ein Berliner Unternehmen organisiert in verschiedenen deutschen Städten einen Schuh- und Handtaschenverkauf. Dabei kommen nur Einzelpaare, Restposten etc. zum Verkauf, so dass die Preise bis zu 70% reduziert sind (sein sollten...) und laut Veranstalter gibt es 500 Top-Marken. 
Eventcharakter bekommt das ganze dann durch einige Zusatzangebote. Zunächst bekommt man am Eingang Sekt oder Orangensaft und es liegen ein paar Gummitierchen aus, im Saal selbst gab es unter anderem ein Schminkangebot.

Ein besonderes hat diese Veranstaltung noch - die Einladung bzw. Werbung dazu erfolgt ausschließlich über Social Media Kanäle. Eine Ankündigung vor Ort in lokalen Medien oder via Plakaten habe ich nicht gesehen. Damit hat man sicherlich eine bestimmte Zielgruppe etwas mehr im Blick als sonst - nämlich eher die jungen Damen. Hier auch noch gleich der Hinweis - es gibt nur Frauenschuhe! Männer durften damit nur auf ihre Frauen warten...Kinder durften ihren Shoppingwütigen Müttern nur quengelnd zur Seite stehen. Für mich gäbe es hier ganz klar Ausbaubedarf - Kinderschuhe würden sicherlich super weggehen, bei Männerschuhen wäre ich mir persönlich nicht ganz so sicher.

Wenn man denn nun von der Veranstaltung erfahren hat und auch den Ort kennt, kann man sich auch gleich noch mit denen verabreden, die einen dazu eingeladen haben. Das ist nämlich das Konzept bei der Facebook-Einladung - lade all deine Freundinnen ein und wenn wir 2500 Zusagen haben, dann kommt der Verkauf zu dir in deinen Ort. Hat bei uns prächtig funktioniert und ich bin mit zwei Freundinnen zum Shoppen vorbeigekommen.

Positiv zunächst: das ganze kostet keinen extra Eintritt und man bekommt den Begrüßungsdrink. Den kann man auch 2-3 Mal bekommen - kontrolliert wird das nicht. Die Halle selbst, in Jena war es die Sparkassenarena, ist natürlich eher nüchtern und hat kaum Charme. 

Pro Schuhgröße werden etwa 5-6 lange Tischreihen aufgebaut. Los geht es bei 36 bis hin zu 42. Sortiert sind die Schuhe zumindest grob nach Stiefeln, Turnschuhen und allem anderen. Das macht ein gezieltes Aussuchen sicherlich leichter. Aufgefüllt werden die Tische immerzu, wie auch vom Veranstalter angekündigt. Die "Auffüllerinnen" waren sehr engagiert und auch mit Begeisterung dabei. Dasselbe gilt auch fürs Kassenpersonal.

Lange Vorrede - nun endlich die Hauptfrage - ist denn etwas Brauchbares dabei??? Da unterscheiden sich die Meinungen nun doch ein wenig. Ich bin auch etwas zwiegespalten, da die Preise doch teilweise recht hoch waren. Es sind sehr viele verschiedene Marken vertreten und für Girlies, die unbedingt einen Markenschuh von z. Bsp. Michael Kors haben möchten, ist sicherlich etwas zu finden. Die Auswahl bei den Turnschuhen war recht hoch und da gab es auch einige Schnäppchen. Irritierend war, dass ein und dasselbe Paar einen unterschiedlichen Preis haben konnte. Da hilft also nur genau hinsehen. Schuhe von Nike oder Adidas gab es reichlich - preislich so zwischen 39,90 Euro und 49,90 Euro. Der Originalpreis der dortigen Modellen liegt in der Regel bei 69,90 Euro. Man kann also sparen - ein superduper Schnäppchen ist es aber sicherlich nicht. 

Ich kam mit dem festen Vorsatz ein paar Stiefel mit Absatz zu finden und das ganze am liebsten von Tamaris, da ich die Bequemlichkeit der Schuhe sehr mag. 

Fashion Flash Schuhe
Das hat auch tatsächlich funktioniert, bin aber auch 69,90 Euro losgeworden. Im "normalen" Schuhladen wären es 99,95 Euro gewesen. 

Für sehr viel Spaß sorgen aber die vielen kuriosen High Heels. Da gibt es schon einiges, was man nur mal zum Spaß probieren kann, mitgenommen wurden diese Schuhe eher selten. 

Bei den Handtaschen fand ich die Auswahl recht übersichtlich. Einige Modelle lagen gleich mehrfach da. Hier gab es auch reichlich Marken wie z. Bsp.  Blutgeschwister. Die Preise waren für die vorhandenen Taschen teilweise sehr hoch, was aber auch einfach vom Originalpreis abhängt. Ich fand die Taschen ausnahmslos häßlich. Die Präsentation war auch eher lieblos im Mittelgang und ich denke, das Hauptgeschäft kommt eher von den Schuhen. Eventuell sollte man sich darauf konzentrieren.

Die Ausbeute: bei meinen Freundinnen null, bei mit das eine paar Stiefel. Hätte mehr sein können, wenn es mehr low price Schuhe gegeben hätte. So ein bis zwei Paar in Bereich von rund 20 Euro hätte ich schon noch mitgenommen, aber einfach nicht gefunden. 

Fashion Flash Schuhe
Die Ansammlung an High Heels war zu erwarten, aber für deutsche Kundinnen eher unverkäuflich. 

Ich würde wieder hin gehen, da es ein kostenloser Spaß ist und man mit gutem Willen durchaus etwas finden kann. Sparen ist möglich, wenn auch nicht ganz so "gigantisch" wie man bei der Ankündigung vermuten kann. Aber sind wie ehrlich - so ist es mit Werbung ja meistens.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen