Samstag, 20. Dezember 2014

Gebacken: Tannenbaum-Cupcakes

Passend zu Weihnachten werfe ich ja auch mal alle Bedenken gegenüber Süßkram über Bord und backe Plätzchen ohne Ende. Was ich aber noch nie gemacht habe, aber immer schon wollte, sind Cupcakes. Ich habe daher passend zu Weihnachten Muffins mit Weihnachtsgeschmack gebacken und eine Verzierung mit grüner Creme in Form eines Tannenbaumes versucht. Der Hinweis auf Versuch, weil es leider nicht so hundertprozentig geklappt hat - was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat. Auf alle Fälle sind die Muffins super, super lecker, die Verzierung mir persönlich etwas zu süß und dank meines Talents hat sich die Creme leider wieder etwas verflüssigt.

Ich verrate euch aber auch, wie es wirklich hätte aussehen sollen und natürlich auch das Rezept. Veröffentlicht hat diese Idee Jessi von Colis Kitchen Blog. Da sie Kurse ganz in meiner Nähe anbietet, bin ich vor ein paar Wochen über ihren Blog gestolpert und kann mich an den Verzierungen nicht satt sehen. Hier die Cupcakes - auch mit viel schöneren Bildern ;-)  Rezept Spekulatius-Weihnachtsbaum-Cupcakes

Getestet: Rossmann - Weihnachtsüberraschungs-Box

Pünktlich kurz vor Weihnachten hat mich ein Paket von Rossmann erreicht mit Dankesworten und Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest. Die Box im feierlichen Lila war sehr liebevoll gepackt und enthielt eine Reihe Produkte - alle in Originalgröße. Aber seht selbst:

Die Mischung der Produkte fand ich wirklich gut gewählt, da man aus vielen verschiedenen Bereichen gewählt hat und auch 2 reine Männerprodukte dabei waren. Ich hätte mich auch noch über ein Kinderprodukt gefreut, verstehe aber durchaus, dass nicht jeder in dieser Zielgruppe ist.
Drei Produkte kannte ich schon:
Neutrogena Norwegische Formel - Handcreme mit Nordic Berry: konnte mich leider nicht überzeugen, auch wenn mit norwegischer Formel geworben wird. Meine Hände waren trotzdem immer wieder schnell trocken/rau. Deswegen hat diese gleich den Weg zu meiner Mama gefunden.
Denselben Weg auch für Pantene Pro-V Trocken-Öl. Darüber habe ich sogar mal einen kurzen Bericht geschrieben, da ich das schon einmal als Testprodukt hatte. Ich habe es auch nach wie vor und nutze es eher selten, obwohl es mir durchaus gefällt und auch schöne Haare macht.
Colgate Total Whitening - Zahncreme, die die Zähne wieder weißer machen soll. Ich empfinde den Geschmack und Geruch der Minze als zu stark, weswegen das die Zahncreme von meinem Mann geworden ist.
Weiterhin gab es für Männer das Weleda Men Aktiv Duschgel und ISANA men Augengel. Beides wäre eher nicht zu mir in den Einkaufskorb gehüpft - Weleda schlicht wegen der Optik und das Augengel hätte zu einer Ehekrise geführt. So kam das Gel aber erstaunlich gut an und wird begeistert verwendet. Effekte konnten noch nicht entdeckt werden.
Die für mich schönsten Produkte sind das Fyb Gesichts-Peelingpad (hätte ich mir nie gekauft), Rexona Cotton Deospray in der neuen compressed Verpackung und essence lash princess Mascara. Das Deospray hält gut, ist tasächlich ergiebig und die kompakte Form ist Klasse für die Handtasche. Die Mascara -ha! das haben wir ja wieder mal eine - hat eine interessante Borstenform und daher freue ich mich, diese testen zu können.
Nicht zuletzt gabs noch ein tetsepte Sinnensalze Zeit für Dich -Badezusatz und sebamed Body-Milk für trockene Haut. Die Creme wird mein Sohn bekommen, da er leider der Kandidat mit den Hautproblemen bei uns ist. Der Badzusatz wird einfach ein Weihnachtsgeschenk an Mama.
Gelungene Überraschung und ein großes Danke an Rossmann!


Getestet: Douglas Box of Beauty Dezember 2014

Was für eine  Überraschung! Nachdem die Box in den letzten Monaten nach Erhöhung immer mehr kritisiert wurde und offenbar auch retourniert wurde, hat sich Douglas diesmal bei der Dezemberbox einfach mal selbst übertroffen.
Die Ankündigung des Hauptprodukts - Handpeeling von Rituals - sorgte schon wieder für den üblichen Unmut. Wieder etwas für die Hände und wieder Rituals...Ich gebe ja zu, dass ich von den vielen Handprodukten auch genervt bin. Soviel Händecremen kann unsere ganze Familie nicht, um das aufzubrauchen diesen Winter. Aber ich mag Rituals seit die Handcreme das Hauptprodukt in der BoB war. Der Wert des Hauptproduktes ist wieder unter 15 Euro, aber gleichzeitig wurde ein "Geschenk" von Rituals angekündigt.
Die Box kam diesmal sehr früh im Monat und in einer goldenen Box. Sehr schön festlich! Auch die Zusammenstellung der Produkte war ausgesprochen schön:
Rituals Miracle Scrub - ein Handpeeling mit Ginseng, Ginko Biloba, Vitaminen und Ölen. Es riecht auf jeden Fall nach Ginseng und die Hände fühlen sich super gepflegt an. Das ölige Gefühl hält nur kurz an, das Pflegegefühl auf jeden Fall länger. (75ml/11,50 €)
Als zusätzliche Beauty-Überraschung von Rituals gab es ein Body Scrub - das passende Körperpeeling also. Ich habe das grüne Peeling bekommen und es ist ähnlich gut pflegend wie das Handpeeling. (100ml/5,20 €)
Damit war das Hauptprodukt samt Zugabe doch über 15 Euro und zum Glück gab es nicht die Handcreme von Rituals.
Ein Produkt, dass auch alle Boxen hatten, ist Douglas Home Spa Ayurveda Bodylotion. Der Duft ist irgendwie sinnlich, weihnachtlich. Das ist also auf jeden Fall ein passendes Produkt für die Weihnachtsbox. (100ml/4,30 €)
Wenn wir schon bei den Händen mal wieder sind - darf Nagelfeile und Nagellack nicht fehlen. Nagelfeile von Alessandro und kostet 1,95 €. Eine Besonderheit konnte ich da nun nicht feststellen, das Design soll mit den Sternen/Schneeflocken weihnachtlich sein. Der Nagellack ist von Naisinc - Gel Effekt (13,99 €). Ich habe natürlich wieder den roten erwischt. Hätte mich ja gewundert, wenn nicht ;-) Die Farbe West End ist es bei mir gewesen und ich persönlich finde ihn aufgetragen eher ins orange-rot gehend und mir ist er zu leuchtend. Das ist mir einfach zu auffällig. Die Haltbarkeit ist aber gut und auftragen/trocknen ging auch schnell.
Das einzige Produkt, das in den Boxen unterschiedlich war, endete bei mir in einer Mascara. Hab ich ja noch nicht :-))) In dem Fall Isadora- all day long lash. (4ml/8€). Getestet habe ich noch nicht. Die anderen noch möglichen Produkte waren Benefit Instant Comeback Face Serum, Benefit High Beam Highlighter, Alterna Caviar Seasilk Milk. Da ich den Hype um Benefit ja immer nicht verstehe, hätte ich mich sicherlich mehr über eines der beiden Produkte gefreut, aber ich bin auch froh, nicht Alterna bekommen zu haben. Man kann ja nicht alles haben.
Als Zugabe obendrauf gab es noch einen Douglas Kalender. Leider wurde meiner mit etwas arg dreckigen Fingern angefasst, so dass auf dem Türkis schöne schwarze Fingerabdrücke leuchteten. Ein wenig Wischen hat zumindest etwas geholfen, ganz weg gehen sie leider nicht.
Fazit: guter Boxenwert - 44,94 € - schöne Produkte wie Rituals - und sehr schön weihnachtlich verpackt. Eine wahre Freude diese Box - weiter so!



Dienstag, 16. Dezember 2014

Getestet: dm Lieblinge Box Dezember 2014

Und gleich geht's weiter mit der Dezemberbox, denn die ist natürlich auch schon abgeholt, ausgepackt und ein wenig getestet. Da ich momentan durch einen Jobwechsel etwas mehr um die Ohren habe und auch erstmal wieder Zeit finden muß, sind die Boxenreviews leider etwas zu kurz gekommen im November. (Vom Bücherlesen ganz zu schweigen...)
Die Dezemberbox von dm ist auf alle Fälle gelungener als die vom November. Die Produkte sind teilweise innovativer und wirklich neu auf dem Markt, so dass man sie noch nicht kennt und sich auch auf das Austesten freut. Da es ja die Weihnachtsbox ist, hat der eine oder andere sicher noch mehr erwartet - einzelne Rufe nach einem Duft habe ich zumindest gelesen. Da das Duftsortiment bei dm eher bescheiden ist und auch eher günstigere Düfte angeboten werden, bin ich nicht traurig darüber, da ich den Duft wahrscheinlich sowieso nicht verwendet hätte. Beigelegt als Weihnachtsgruß war eine Karte mit Rezept für Weihnachtskekse. Natürlich schön mit Alnatura-Produkten.
Weiterhin gab es als Weihnachtsprodukt Magnetaufkleber mit "dm wünscht schöne Weihnachten" Aufdruck. Diese Magnetaufkleber kann man individuell anfertigen lassen - z. Bsp. mit Kinderfotos - und soll damit als Geschenkanregung sicherlich ein paar Neukunden zum dm-Fotoservice bringen. Nett, für mich nix neues und meine Begeisterung v.a. im Hinblick auf den Preis von 7,95 Euro für 4 Magentaufkleber sehr gering.
Gesamtwert der Box diesmal 40,30 Euro. Preise aber etwas ausgeglichener auf die Produkte verteilt als im November. Also nicht wieder so einen Ausreißer-Produkt.
Meine Favoriten diesmal zuerst:
Professional ebelin - Ultralight Mini-Haarschutzbürste - Angeblich Schluss mit Ziepen! Die Anti-Ziep Haarbürste sorgt dafür, dass sich feine, natur- oder dauergewellte Haare nicht zwischen den Borsten verfangen. Hmm, die Bürste wanderte sofort ins Kinderzimmer. Mein Sohn hatte noch keine eigene Bürste/Kamm daheim, da er auch eigentlich eher kurze Haare hat. Momentan sind sie aber wieder etwas wuscheliger und länger und daher ab und zu auch verfilzt. Es ziept definitiv auch mit dieser Bürste, aber die Größe er Bürste ist wirklich ideal für kürzere Haare und die Bürste liegt auch gut in der Hand. Es macht Spaß damit zu kämmen oder gekämmt zu werden. Ich bin begeistert, mein Sohn auch.
invisibobble -Haargummi - diese Haargummis sollen keine Abdrücke hinterlassen und auch nicht zu Spliss führen. Wie es so ist, hatte ich die Einführung des Produktes bei dm schon auf Facebook entdeckt und natürlich schon eine Packung gekauft. Daher war ich ein klein wenig enttäuscht, sie nun hier in der Box nochmal zu haben. Die Haargummibox selbst ist übrigens sehr klein und hat mich bei dem Preis von 4,95 Euro im Laden erstmal kurz zucken lassen. Durch die Überbeleuchtung im dm habe ich dann auch noch dunkelbraune statt schwarze gegriffen, was aber letztlich nicht so schlimm war, da ich ja braune Haare habe. Die Haargummis in der Box sind soweit ich gesehen habe immer schwarz. So ganz große Begeisterung ist bei mir noch nicht aufgekommen, da ich finde, dass die Gummis sehr schnell nachgeben und sich ausdehnen. Einen strafen/festen Pferdeschwanz läßt sich damit leider nicht machen. Der Zopf hängt sehr schnell locker und kürzere Haare fallen ins Gesicht. Man muß dann öfter neu machen bzw. den Haargummi einmal mehr drum herum wickeln. Durch heißes Wasser ziehen sich die Haargummis zwar wieder etwas zusammen, so klein wie im Original habe ich aber nicht geschafft. Insgesamt teile ich die Begeisterung nicht so recht.
Zwei Produkte wanderten sofort zu meinem Mann und diesmal auch in Einsatz:
AXE Black  - Duschgel mit einem holzig-aromatischer Duft. Nicht zu aufdringlich und ein sehr schönes Flaschendesign (sehr reduziert in schwarz). Die Flaschenöffnung wieder eher etwas zum experimentieren, aber wenn man es einmal raushat, klappts.
head&shoulders - Instant Shampoo mit kühlend wirkenden Substanzen für irritierte und juckende Kopfhaut. Soll das Haar von Schuppen reinigen. Da fehlt uns (leider) das Problemhaar zum Testen.
Was es noch gab:
Masterpiece Max Mascara - MAX FACTOR ein Klassiker für volle, definierte Wimpern mit einzigartig angeordneten Borsten. Für Volumen und Definition bis in die Spitzen...die gefühlt hunderste Mascara bei mir daheim. Ich habe das Gefühl, dass Mascara wirklich in jede Box gepackt wird. Gut für mich, kaufen brauche ich auf lange Sicht keine mehr. Schlecht fürs Testen - da ich schon 3 in Gebrauch habe, habe ich diese bislang nicht getestet.
CD Handcreme Sanddorn - soll intensive Pflege für anspruchsvolle Hände spenden. Auch hier habe ich noch einen guten Vorrat (Douglas sei Dank) an Handcreme, so dass ich noch keinen längeren Test machen konnte. Ich mag den Duft von Sanddornprodukten meist nicht so sehr, hier ist es angenehm. Die Handcreme zieht gut ein, pflegt für den Moment. Langzeitbeobachtung ist wie gesagt noch nicht erfolgt.
Zu guter Letzt noch das unbeliebteste Produkt bei mir:
tesa Glitter-Deco - 6 Glitzerstifte zum Dekorieren. Kleber der mit Glitzer eingefärbt ist. Kleben und Glitzern tut solches Zeug immer überall, nur nicht darauf wo es soll. Wenn es in Kinderhände kommt, noch viel schöner verteilt. Das Trocknen dauert ewig, das Papier wellt sich, ich weiß wirklich nicht, ob so ein Produkt die Welt gebraucht hat. Aber ich habe auch die strahlenden Kinderaugen vernommen und das versöhnt mich auch mit diesem Produkt. (Und hoffentlich ist es bald aufgebraucht :-) )
Fazit zur Dezember-Box - für jeden etwas dabei, neue Produkte und alt-bewährtes zum Testen dabei, Wert auch völlig in Ordnung - schöne Box zu Weihnachten!

Getestet: dm Lieblinge Box November 2014

Und ich höre schon quasi den Aufschrei - wieso hast du denn schon wieder die dm Lieblinge? Ja, ich hatte erst ein Abo Mai bis Juli 2014 und habe nun nach einer Runde aussetzen gleich wieder Glück gehabt. Davor hat es auch 8 mal nicht geklappt. Ich habe momentan einfach ein Losglück - anders ist es nicht erklärbar, da ich nur mit einer Mailadresse bei der Auslosung teilnehme und dm ja auch bei der Anmeldung keinerlei Blog oder ähnliches abfragt. Übrigens im Gegensatz zu Douglas, wo bei jedem Produktest Blog, Youtube Channel, Twitter Account etc. abgefragt wird und es sehr deutlich wird, wer dann letztlich die - meist 50 - Testpakete gewinnt.
Ich freue mich, dass es nochmal dieses Jahr mit den dm-Lieblingen geklappt hat, v.a. auch weil ich die 3 Kisten vom letzten Mal schon so schön weiterverwendet habe, dass ich quasi schon die 3 neuen verplant habe. Die Farbe diesmal geht in Richtung Rostrot. Sehr passend zur Weihnachtszeit. Der Inhalt der Boxen ist diesmal schon vor Auslieferung der Boxen auf der dm Homepage zu finden. Den Boxen liegt kein Infopäckchen mehr bei. Man kann nun alle Informationen zum Produkt wie z. Bsp. auch den Preis bei dm nur noch online nachsehen. Für mich völlig okay, das Kärtchen ist doch sowieso als erstes in den Papiermüll gewandert.
Die Novemberbox-Produkte habe ich schon fast alle durchgetestet. Generelle Kritik an der Novemberbox ist, dass sie doch recht langweilige Produkte enthielt und der Wert 34,45Euro zwar hoch klingt, aber eigentlich nur durch das sehr teure Olaz Produkt entsteht.
Im Einzelnen war dabei:
DOC ́s - dental PROTECT WHITE, ein zuckerfreier Kaugummi aus der Schweiz, der nur mit dem zahnfreundlichen Zuckeraustauschstoff Xylit gesüßt ist. Er ist fruktose‐, sorbit‐, laktose‐ und glutenfrei. Geschmacklich ein wenig Richtung Zahncreme. Ich finde ihn relativ schnell "ausgekaut" - sprich der Geschmack ist schnell weg und man kann ihn wieder ausspucken. Da der Sinn ja aber auch in Zahnpflege nach Essen besteht, erfüllt er den Zweck. Kaufen würde ich ihn aufgrund des Geschmacks aber nicht.
Dresdner Essenz - Pflegebad Mohn/Hafermilch - ein sensitives Pflegebad mit blumigem Duft, welches Entspannung schenken und die Haut vor dem Austrocknen bewahren soll. Vorweg die Anmerkung, dass ich als Ossikind natürlich Schaumbäder liebe. Mit Pflegebädern ohne Schaum konnte ich noch nie was anfangen. Trotzdem habe ich es natürlich getestet und den Duft sehr schön gefunden. Die leicht rötliche Farbe des Badewassers fand ich nun nicht so toll, erinnerte mich daran, wie mein Kind mit seinen bunten Badeperlen badet. Pflegend war es auf jeden Fall, mit einem Preis von 0,95 Euro pro Bad mir persönlich zu teuer und daher nur als Geschenkempfehlung zu nutzen.
Olaz- REGENERIST LUMINOUS aufhellende & schützende Creme mit UV-Schutz -mit 19,95 Euro für 50 ml das teuerste Produkt in der Box. Die Creme mit Lichtschutzfaktor 20 soll das Aussehen der Haut regenerieren und eine gesund aussehende, jugendliche Ausstrahlung fördern. Leider habe ich das Produkt noch nicht testen können, da ich noch jede Menge andere offene Cremes da habe. Ich weiß für mich nur, dass es schon sehr überzeugend sein müßte, um das nachzukaufen. Die Verpackung/Design ist auf jeden Fall mit dem weiß-silber sehr elegant.
TePe -EasyPick™ - für die Reinigung der Zahnzwischenräume. Dank der orangenen Box, die bei jeder Packung beiliegt, kann man diese Zahnstocher auch mitnehmen. Noch mehr unnützen Kram in der Handtasche. Ich verwende diese Stäbe ab und zu abends, ist auch durchaus okay, die Größe ist auch relativ der klein, so dass man tatsächlich Zahnzwischenräume reinigen kann ohne "Gewalt". Aber eine Mitnehmbox - noch dazu in jeder Kaufpackung - finde ich doch Verschwendung. Man hätte hier vielleicht einmalige Aktionspackung mit Box und dann halt nur Nachfüllpacks machen können.
Profissimo - Tulpen-Förmchen 24 Stück - Muffin‐Tulpen‐Förmchen mit verschiedenen, weihnachtlichen Motiven fürs Backen. Ich habe rote mit weißen Elchen bekommen. Ich bin ja gerade für Muffinförmchen total anfällig. Ich habe da auch einen kleinen Vorrat und ich werde auf jeden Fall noch zu Weichnachten diese Verbacken und diesmal auf verzieren. Wenn alles klappt, dann kommt das Ergebnis nächste Woche mit Foto online!
Balea MEN - Ultra Sensitive After Shave Balsam - für die Pflege und Beruhigung sehr empfindlicher Männerhaut nach der Rasur. Ohne Parfum und Farbstoffe mildert der Balsam Hautirritationen und Rötungen. Hier gibt es keinen Test. Selber kann ich ja nicht und mein Mann ist da völlig scherzbefreit und fragt sich, wozu man so etwas brauchen könnte. Ich werde es also weiterverschenken.
Wellaflex - Style & Hitzeschutz Schaumfestiger - mein persönliches Highlight aus der Box. Ich habe schon sehr lange weder Haarschaum noch Spray gekauft. Ich habe meist nur Shampoo und Conditioner, das muß reichen. Insofern war ich überrascht, wie leicht und angenehm sich das Haar mit dem Schaumfestiger anfühlt. Es wird nicht schwerer und sitzt wirklich gut. Vom ultra-starken Halt - wie beworben - kann ich aber nicht berichten. Vielleicht wenn man sich die Mühe macht, Locken einzudrehen oder ähnliches. Aber das mache ich ja nicht.
Fazit der Novemberbox - Produkte aus allen Bereichen, abwechslungsreich, auch etwas für Männer enthalten, innovative Produkte bzw. außergewöhnliche Produkte aber eher nicht.