Dienstag, 16. Dezember 2014

Getestet: dm Lieblinge Box November 2014

Und ich höre schon quasi den Aufschrei - wieso hast du denn schon wieder die dm Lieblinge? Ja, ich hatte erst ein Abo Mai bis Juli 2014 und habe nun nach einer Runde aussetzen gleich wieder Glück gehabt. Davor hat es auch 8 mal nicht geklappt. Ich habe momentan einfach ein Losglück - anders ist es nicht erklärbar, da ich nur mit einer Mailadresse bei der Auslosung teilnehme und dm ja auch bei der Anmeldung keinerlei Blog oder ähnliches abfragt. Übrigens im Gegensatz zu Douglas, wo bei jedem Produktest Blog, Youtube Channel, Twitter Account etc. abgefragt wird und es sehr deutlich wird, wer dann letztlich die - meist 50 - Testpakete gewinnt.
Ich freue mich, dass es nochmal dieses Jahr mit den dm-Lieblingen geklappt hat, v.a. auch weil ich die 3 Kisten vom letzten Mal schon so schön weiterverwendet habe, dass ich quasi schon die 3 neuen verplant habe. Die Farbe diesmal geht in Richtung Rostrot. Sehr passend zur Weihnachtszeit. Der Inhalt der Boxen ist diesmal schon vor Auslieferung der Boxen auf der dm Homepage zu finden. Den Boxen liegt kein Infopäckchen mehr bei. Man kann nun alle Informationen zum Produkt wie z. Bsp. auch den Preis bei dm nur noch online nachsehen. Für mich völlig okay, das Kärtchen ist doch sowieso als erstes in den Papiermüll gewandert.
Die Novemberbox-Produkte habe ich schon fast alle durchgetestet. Generelle Kritik an der Novemberbox ist, dass sie doch recht langweilige Produkte enthielt und der Wert 34,45Euro zwar hoch klingt, aber eigentlich nur durch das sehr teure Olaz Produkt entsteht.
Im Einzelnen war dabei:
DOC ́s - dental PROTECT WHITE, ein zuckerfreier Kaugummi aus der Schweiz, der nur mit dem zahnfreundlichen Zuckeraustauschstoff Xylit gesüßt ist. Er ist fruktose‐, sorbit‐, laktose‐ und glutenfrei. Geschmacklich ein wenig Richtung Zahncreme. Ich finde ihn relativ schnell "ausgekaut" - sprich der Geschmack ist schnell weg und man kann ihn wieder ausspucken. Da der Sinn ja aber auch in Zahnpflege nach Essen besteht, erfüllt er den Zweck. Kaufen würde ich ihn aufgrund des Geschmacks aber nicht.
Dresdner Essenz - Pflegebad Mohn/Hafermilch - ein sensitives Pflegebad mit blumigem Duft, welches Entspannung schenken und die Haut vor dem Austrocknen bewahren soll. Vorweg die Anmerkung, dass ich als Ossikind natürlich Schaumbäder liebe. Mit Pflegebädern ohne Schaum konnte ich noch nie was anfangen. Trotzdem habe ich es natürlich getestet und den Duft sehr schön gefunden. Die leicht rötliche Farbe des Badewassers fand ich nun nicht so toll, erinnerte mich daran, wie mein Kind mit seinen bunten Badeperlen badet. Pflegend war es auf jeden Fall, mit einem Preis von 0,95 Euro pro Bad mir persönlich zu teuer und daher nur als Geschenkempfehlung zu nutzen.
Olaz- REGENERIST LUMINOUS aufhellende & schützende Creme mit UV-Schutz -mit 19,95 Euro für 50 ml das teuerste Produkt in der Box. Die Creme mit Lichtschutzfaktor 20 soll das Aussehen der Haut regenerieren und eine gesund aussehende, jugendliche Ausstrahlung fördern. Leider habe ich das Produkt noch nicht testen können, da ich noch jede Menge andere offene Cremes da habe. Ich weiß für mich nur, dass es schon sehr überzeugend sein müßte, um das nachzukaufen. Die Verpackung/Design ist auf jeden Fall mit dem weiß-silber sehr elegant.
TePe -EasyPick™ - für die Reinigung der Zahnzwischenräume. Dank der orangenen Box, die bei jeder Packung beiliegt, kann man diese Zahnstocher auch mitnehmen. Noch mehr unnützen Kram in der Handtasche. Ich verwende diese Stäbe ab und zu abends, ist auch durchaus okay, die Größe ist auch relativ der klein, so dass man tatsächlich Zahnzwischenräume reinigen kann ohne "Gewalt". Aber eine Mitnehmbox - noch dazu in jeder Kaufpackung - finde ich doch Verschwendung. Man hätte hier vielleicht einmalige Aktionspackung mit Box und dann halt nur Nachfüllpacks machen können.
Profissimo - Tulpen-Förmchen 24 Stück - Muffin‐Tulpen‐Förmchen mit verschiedenen, weihnachtlichen Motiven fürs Backen. Ich habe rote mit weißen Elchen bekommen. Ich bin ja gerade für Muffinförmchen total anfällig. Ich habe da auch einen kleinen Vorrat und ich werde auf jeden Fall noch zu Weichnachten diese Verbacken und diesmal auf verzieren. Wenn alles klappt, dann kommt das Ergebnis nächste Woche mit Foto online!
Balea MEN - Ultra Sensitive After Shave Balsam - für die Pflege und Beruhigung sehr empfindlicher Männerhaut nach der Rasur. Ohne Parfum und Farbstoffe mildert der Balsam Hautirritationen und Rötungen. Hier gibt es keinen Test. Selber kann ich ja nicht und mein Mann ist da völlig scherzbefreit und fragt sich, wozu man so etwas brauchen könnte. Ich werde es also weiterverschenken.
Wellaflex - Style & Hitzeschutz Schaumfestiger - mein persönliches Highlight aus der Box. Ich habe schon sehr lange weder Haarschaum noch Spray gekauft. Ich habe meist nur Shampoo und Conditioner, das muß reichen. Insofern war ich überrascht, wie leicht und angenehm sich das Haar mit dem Schaumfestiger anfühlt. Es wird nicht schwerer und sitzt wirklich gut. Vom ultra-starken Halt - wie beworben - kann ich aber nicht berichten. Vielleicht wenn man sich die Mühe macht, Locken einzudrehen oder ähnliches. Aber das mache ich ja nicht.
Fazit der Novemberbox - Produkte aus allen Bereichen, abwechslungsreich, auch etwas für Männer enthalten, innovative Produkte bzw. außergewöhnliche Produkte aber eher nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen