Mittwoch, 7. Januar 2015

7. Januar - Tag des alten Gesteins

Heute ist der Tag des alten Gesteins. Wer kleine Kinder hat, kennt das Phänomen ja meistens, dass irgendwelche Steine nach Hause gebracht werden. Dabei hat jeder Stein aber auch eine feste Bedeutung und wird gelegentlich auch intensiv gesucht. Besondere Edelsteine - meist eher gekaufte, als gefundene - werden auch gern mal untereinander verschenkt. Der momentan wichtigste Stein bei uns ist ein türkisfarbener Stein, der von der Erzieherin bei einem Spiel als Preis verteilt wurde und laut ihr ein Glücksstein ist. Wehe, der ist verschwunden...wir haben schon gelegentlich das ganze Zimmer umgegraben danach ;-)
Der Tag des alten Gesteins ist aber eine gute Gelegenheit mal wieder selbst rechts und links und vor allem nach unten zu schauen und vielleicht auch den einen oder anderen Stein zu entdecken, der etwas besonderes ist. Schließlich kann man mit Steinen auch hervorragend dekorieren und basteln. Mittlerweile kann man ja ganze Sets kaufen und dann Steine bemalen - irgendwie schöner ist aber doch eine Wanderung mit Steine suchen und anschließendem Bemalen. Am ehesten eignen sich hier Findlinge von der Ostsee, da diese in der Regel eine schöne glatte Oberfläche haben und flache/runde Form. Unsere letzten gefundenen Steine sind vom Strand in Barcelona. Am liebsten hätte das Kind gefühlte 2 Kilo Steine mitgeschleppt, was ich mühsam verhindern konnte. Mitgenommen wurde aber ein Hühnergott - also ein Stein mit einem natürlich entstandenen Loch. Für meinen Sohn der erste Stein dieser Art.

Hühnergott vorn in der Mitte, 2 Tier-Steine gebastelt und diverse andere vom Barcelona-Strand

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen