...der auch mal dem Sohnemann geschmeckt hat.
Diesen gab es spontan gestern abend. Da ich ja alles glaube, was zur Kindererziehung so behauptet wird (Achtung, Ironie), lasse ich meinen Sohn nun immer mitkochen. Ihm macht es Spaß, die zukünftige Schwiegertochter oder -sohn wirds mir sicher auch danken und es macht erstaunlicherweise wirklich auch mir viel Freude.
Meist ist er mit Kleinschnippeln vom Gemüse dran. Gestern also wieder die rote Paprika. An das scharfe Messer traut er sich nach einem negativen Erlebnis nicht mehr, also sitzt er da mit seinem kleinen unscharfen Kindermesser und müht sich ab. Die Dinger sind aber auch stumpf! Als wenn es etwas bringt, in so einer geschützten Welt groß zu werden. Sich in den Finger schneiden gehört doch auch mal dazu. Also bleibe ich dran, dass er vielleicht doch zumindest zu einem etwas schärferen Messer wieder wechselt. Irgendwann wird ihm schon auffallen, dass das einfacher und schneller geht...Spätestens wenn seine ungeduldige Mutter mal wieder neben ihm steht und auf und ab tippelt.
100gr Nudeln
50gr Erbsen
1 Paprika
1 Scheibe Käse
60 gr Putenbrust
150 gr Joghurt
1 EL Gemüsebrühe
je 1TL Zitronensaft und Senf
ein paar Tropfen Süßstoff
etwas gehackte Kräuter
Zubereitung: Nudel und Erbsen kochen; Paprika, Käse und Wurst kleinschneiden. Alles miteinander mischen. Dressing besteht aus Jogurt, Brühe, Zitronensaft, Senf und Süßstoff. Alles mischen und Salz/Pfeffer abschmecken. Mit Salat mischen und gehackte Kräuter darüber streuen.
Allen hat es geschmeckt, was vor allem beim kleinsten Familienmitglied was heißen soll. Ich fand, dass der Süßstoff im Dressing dem ganzen Mal eine interessantere Note gegeben hat als die üblichen Dressings.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen